+8618258300528

Wasserstrahl-Einlage Großhandel

Heim / Produkt / Gewebte, fixierbare Einlage / Wasserstrahl-Einlage

Wasserstrahl-Einlage Hersteller

Gegründet 1992

Unternehmen Profil

Haining Banqiu Interlining Co., Ltd. ist ein herausragendes Unternehmen China Wasserstrahl-Einlage Hersteller Und OEM Wasserstrahl-Einlage für hochwertige Bekleidung. Wir befinden uns im weltberühmten Gezeitenresort Haining. Es liegt zwischen Shanghai und Hangzhou – mit nur 1,5 Stunden Fahrt vom Flughafen Shanghai Pudong und 1 Stunde vom Flughafen Hangzhou Xiaoshan. Das Unternehmen verfügt über professionelle Industrieausrüstung, einschließlich Einlagebeschichtungsverfahren: Doppelpunktverfahren, Pastenpunktverfahren, Pulverpunktverfahren, Streupunktverfahren und Thermotransferverfahren; Die qualifizierten Arbeitskräfte und die reiche Produktionserfahrung im Bereich Einlage machen BANQIU schnell zu einem der besten Hersteller in China Großhandel Wasserstrahl-Einlage nach Europa, Afrika und Asien exportiert. Unser Hauptprodukt ist die Banqiu-Serie von fixierbaren Einlagen nach dem Öko-Tex-Standard 100. BANQIU-Produkte werden mit High-Tech-, Funktionsmerkmalen, gesundheitsfördernden und umweltfreundlichen Eigenschaften entwickelt und bieten unseren Kunden ein sicheres, ökologisches und qualitativ hochwertiges Produkt. zuverlässige Produkte.

Zertifizierung

Nachricht

Branchenkenntnisse zu diesem Artikel

Welche Faserarten können für die Wasserstrahleinlage verwendet werden?

Polyesterfaser: Polyester ist eine synthetische Faser, die für ihre Haltbarkeit, Dehnbarkeit und geringe Feuchtigkeitsaufnahme bekannt ist. Es wird häufig bei der Wasserstrahl-Einlage verwendet, um Stoffen Stabilität und Struktur zu verleihen.
Nylonfaser: Nylon ist eine weitere synthetische Faser, die Festigkeit und Abriebfestigkeit bietet. Es kann bei der Wasserstrahleinlage verwendet werden, um die Haltbarkeit und Formbeständigkeit des Stoffes zu verbessern.
Viskose/Viskosefaser: Viskose oder Viskose ist eine halbsynthetische Faser, die eine glatte und weiche Textur bietet. Es kann in Wasserstrahl-Einlagen verwendet werden, um dem Stoff ein angenehmes Gefühl und einen angenehmen Fall zu verleihen.
Baumwollfaser: Baumwolle ist eine Naturfaser, die für ihre Atmungsaktivität und ihren Komfort bekannt ist. Es kann bei der Wasserstrahl-Einlage verwendet werden, um dem Stoff ein natürliches Gefühl zu verleihen und gleichzeitig für eine gewisse Verstärkung zu sorgen.
Mischfasern: Durch die Mischung verschiedener Faserarten können Stoffe mit kombinierten Eigenschaften entstehen. Beispielsweise könnte eine Mischung aus Polyester und Baumwolle die Haltbarkeit von Polyester mit der natürlichen Haptik von Baumwolle bieten.
Elasthan/Spandex-Fasern: Die Zugabe eines kleinen Anteils an Elasthan- oder Spandexfasern zur Einlage kann dem Stoff Dehn- und Erholungseigenschaften verleihen, was bei Kleidungsstücken nützlich ist, die ihre Form beibehalten und gleichzeitig Bewegung zulassen müssen.
Wollfasern: Wollfasern können für die Wasserstrahleinlage verwendet werden, wenn Wärme und natürliche Elastizität gewünscht werden. Wolle bietet hervorragende Isolationseigenschaften.
Acrylfasern: Acrylfasern können die Eigenschaften von Naturfasern wie Wolle imitieren und können verwendet werden, um dem Stoff Wärme und Textur zu verleihen.
Seidenfaser: Seide bietet ein luxuriöses Gefühl und eine glatte Textur. Es kann in verwendet werden Wasserstrahl-Einlage für Kleidungsstücke, die eine elegante Note erfordern.

Kann die Wasserstrahl-Einlage mit anderen Veredelungsverfahren kombiniert werden?

Ja, Wasserstrahl-Einlage kombinierbar mit anderen Veredelungsverfahren in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Bei der Wasserstrahl-Einlage, auch Wasserstrahl-Einlage oder Wasserstrahl-Einlageverfahren genannt, werden Fasern eines Stoffs oder Vliesmaterials mit Hochdruck-Wasserstrahlen verschlungen, um dessen Festigkeit, Stabilität und andere Eigenschaften zu verbessern. Diese Technik wird üblicherweise für Einlagen verwendet, bei denen es sich um Zwischenschichten handelt, die zwischen dem Hauptstoff und dem Futter in Kleidungsstücken eingefügt werden, um für Struktur, Halt und Formbeständigkeit zu sorgen.
Die Wasserstrahl-Einlage kann mit verschiedenen anderen Veredelungsverfahren kombiniert werden, um die gewünschten Eigenschaften und Ergebnisse zu erzielen. Einige mögliche Kombinationen sind:
Thermische Bindung: Nach der Wasserstrahl-Einlage kann der Stoff einer thermischen Bindung unterzogen werden, bei der Wärme angewendet wird, um die in der Einlage vorhandenen thermoplastischen Fasern zu schmelzen. Dies trägt dazu bei, eine stabilere und dauerhaftere Verbindung zwischen den Schichten zu schaffen und die Gesamtleistung des Stoffes zu verbessern.
Beschichten und Laminieren: Beschichtungs- oder Laminierverfahren können auf wasserstrahlgefütterte Stoffe angewendet werden, um ihnen spezifische Funktionalitäten wie Wasserbeständigkeit, Flammwidrigkeit oder eine verbesserte Oberflächenstruktur zu verleihen.
Prägen: Durch Prägen können der Stoffoberfläche Textur und Designelemente hinzugefügt werden. Wasserstrahl-Einlagen können mit Prägungen kombiniert werden, um einzigartige Muster oder Texturen zu erzeugen, die die Ästhetik des Stoffes verbessern.
Färben und Bedrucken: Stoffe mit Wasserstrahleinlage können auch gefärbt oder bedruckt werden, um die gewünschten Farben oder Muster zu erzielen. Durch das Wasserstrahl-Einlageverfahren können die Farbaufnahme und die Druckqualität des Stoffes verbessert werden.
Veredelungschemikalien: Verschiedene Veredelungschemikalien wie Weichmacher, Versteifungsmittel, Knitterschutzmittel und mehr können auf mit Wasserstrahleinlage versehene Stoffe aufgetragen werden, um deren Griffgefühl, Aussehen und Leistung zu verändern.
Mechanische Veredelung: Mechanische Veredelungsverfahren wie Bürsten, Schleifen oder Kalandrieren können mit der Wasserstrahl-Einlage kombiniert werden, um bestimmte Oberflächenstrukturen oder Erscheinungsbilder zu erzielen.
Leistungssteigerungen: Wasserstrahl-Einlagen können als Basisschicht für die Zugabe leistungssteigernder Materialien wie feuchtigkeitsableitender Fasern oder geruchshemmender Behandlungen verwendet werden, um Stoffe mit erweiterten Funktionen zu schaffen.